Da kommt der Eny1, bei Laden ganz schlecht weg.
Naja, im Netz unseres Energieversorgers lädts Du mit nix schneller als mit dem Honda - weil die die Leistung gar nicht ins Netz bringen können. Und ich beobachte das ja an unseren Urlaubs- und Ausflugsorten: vorletztes Hotel = 3,6KW Lader in 58 Gehminuten Entfernung, oder 22KW im nächsten Ort - bedeutet irgendwo extra hin fahren wo man nicht hin will zum Laden und sich dort die Zeit vertreiben. Letztes Hotel = 22KW Lader vor der Tür mit Begrenzung auf 4h, danach autom. Meldung und Abschleppen - bedeutet, wenn man um 22:30 ankommt Wecker stellen auf 02:15 um weg zu fahren. Oder eben irgendwo extra hin fahren wo man nicht hin will zum Laden und sich dort die Zeit vertreiben. Letztes Ferienhaus = "bitte beachten Sie, dass sie an unserem Haus kein e-Auto laden dürfen und können" - bedeutet, irgendwo extra hin fahren ... ihr versteht. Das war in dem Fall ein REWE am Ortsrand (außer dem REWE nix) mit Lademöglichkeit, wo sich diverse e-Fahrer den Hintern mit Campingstühlen breit gesessen haben - tw haben sie auf ihren Ladevorgang gewartet, tw auf das Freiwerden einer Säule ... und auch keine Ladeleistung, die irgendein anderes Auto besser stellen würde.
Deshalb reise ich nicht mit dem e. Dort wo man laden kann möchte ich meine Zeit nicht verbringen. Der Spruch von manchen e-Fahrern "man macht ja eh Pause, dann fährt man an die Rasti und lädt und isst was" ist eben nicht mein Reiseverhalten. Ich fahre nicht an die Rasti um dort überteuert mittelmäßig bis schlecht zu essen, und mit dem Hund gehen kann man dort idR auch nicht weil eingezäunt (= man läuft 40 Kreise um die eine Kackwiese). Dort wo wir dann gerne Pause machen, abseits der BAB in einem schönen ruhigen Gasthof, bestenfalls mit Wald und Wiese in der Nähe - gibt es halt nix zum Laden. Bedeutet, irgendwo extra hin fahren ...