Hallo und guten Morgen.
Ich habe mich nun auch mal bei Euch hier angemeldet - ich habe vor einigen Wochen auch den HRV bestellt, Advance in Sand Khaki Pearl.
ocien
Bzgl. der Motortechnik bin ich auch schon gespannt. Man hört ja nur Lob; ob nun von den Besitzern des neuen Jazz oder in den aktuellen HR-V-Tests. Mit meinem Händler habe ich vereinbart, dass ich eine Probefahrt mit dem Jazz oder dann Anfang 2022 mit dem HR-V mache, um mich an das völlig neue Fahren ein wenig bereits vorab zu gewöhnen (ich bin mein Leben lang ausschließlich Handschalter gefahren).
Ich kenne den CRV Hybrid und fahre selbst den Jazz Crosstar. Ich finde den Antrieb sehr angenehm, und ich würde meinen Du gewöhnst Dich auch dran nicht mehr schalten zu müssen. Was man sagen muss - der Antrieb belohnt eine gelassene und gleichmäßige Fahrweise (was nicht gleichbedeutend mit lahm ist) damit, dass er dann wirklich ruhig ist. Aber das hat man schnell raus.
Puhh, das sind ja nicht mal 5%
.
Sorry, aber zu diesem Preis würde ich persönlcih gleich auf ein E-Auto wechseln, aber bitte jetzt nicht falsch verstehen, soll keine Kritik sein. Muss jeder selber wissen was er sich um diesen Preis leisten möchte.
Wünsche euch jetzt schon mal viel Spaß und Vorfreude mit den neuen HR-Vs und bin schon auf eure ersten Erfahrungsberichte gespannt. Wird aber wohl noch ein Weilchen bis dahin vergehen
.
Hallo, da haben wir ja jetzt das 2. Forum (außer MT), in dem wir uns begegnen und diskutieren können 
Die Frage ist, welches e-Auto man zu dem Preis bekommt mit den Ausstattungen die der HRV bietet. Ein Corsa e zB wäre da ja kein adäquater Vergleich - aber der kommt nun als Elegance mit Ausstattung die der HRV eben hat auch auf knapp 36k Listenpreis. Und wieviel Förderung man dafür bekommt wenn man den heute bestellt steht auch nicht fest. Dafür ist er aber erheblich kleiner und mit Kleinwagenmäßigem Innenraum. Außerdem kommt es ja nicht auf den max Rabatt an, sondern dass das Auto zu mir passt. Selbst wenn er billiger wäre, würde ein VW T-Cross nicht zu mir passen (als Beispiel). Dann bin ich auch mal gespannt, wie sich der Markt entwickeln wird. Derzeit gibts ja eh wenig Rabatte weil die Hersteller weniger liefern können als nachgefragt wird, tw werden ja Vorführer mit 0-15% nur angeboten. Gleichzeitig hat zB MB angekündigt, künftig keine Rabatte mehr zu geben und zum Listpreis zu verkaufen - wird spannend, wie die Konkurrenz darauf reagiert.