Man ist nie zu alt um auch mal etwas jugendlichen Spieltrieb zu leben ...
Da passt der hrv mit dem propagierten Lifestyle Image doch.
Nix Spießer und Pensionistentransporter ...
Bernhard (31)
Man ist nie zu alt um auch mal etwas jugendlichen Spieltrieb zu leben ...
Da passt der hrv mit dem propagierten Lifestyle Image doch.
Nix Spießer und Pensionistentransporter ...
Bernhard (31)
Vielleicht Ändert Honda das Ja bei einem Facelift des HRV.
Oder wenn der in 2017 komplett neue CR-V ein ganzes Stück größer wird. Dann wird die Zahl derer, die kein "so großes" Auto, aber 4WD möchten, ein Stück größer werden ...
Es ist ja fast schon erdrückend hier ... diese Korrektheit, kein Spieltrieb mehr, 6l Durchschnittlich...
Da ist ja meine Oma mit 86 weniger spießig
Bernhard
Find ich schön, dass es auch noch lebenslustige Omas gibt.
Die typische Oma wäre nämlich wahrscheinlich die erste, die sich über diese schlecht erzogenen jungen Leute von heute beschweren würde, die mit ihren Autos nur Unsinn anstellen.
denn auch bei anderen neuen Fahrzeugen im Bekanntenkreis scheint sich eine elektronische Regelung nicht (völlig) deaktivieren zu lassen.
Man müsste es mal nachlesen, aber ich meine, dass es sich dabei sogar um eine EU-Vorgabe zur generellen Erhöhung der Verkehrssicherheit handelt.
In bestimmten vereinzelten Situationen ist es bestimmt besser, solche Systeme auch deaktivieren zu können. Aber wer verfügt über entsprechende Kenntnisse und kann das - vor allem in der plötzlich auftretenden Situation - beurteilen? Jene, die die letzten 10 Jahre den Führerschein gemacht haben, definitiv nicht mehr.
Gesetzgeber und Fahrzeughersteller müssen daher eine Abwägung machen und diese ist offensichtlich zu Gunsten der Nicht-Deaktivierbarkeit bestimmter Assistenzsysteme ausgegangen ...
Aber wer verfügt über entsprechende Kenntnisse und kann das - vor allem in der plötzlich auftretenden Situation - beurteilen? Jene, die die letzten 10 Jahre den Führerschein gemacht haben, definitiv nicht mehr.
Und diejenigen, welche schon länger fahren meist auch nicht.....auch wenn sie es sich (fälschlicherweise) zutrauen.
Ich bin vor über 30 Jahren kleinere regionale Ralleys mitgefahren (im Ford Escort I).
Schon damals war unfallmäßig das Hauptproblem nicht die Teilnehmer auf den Wertungsprüfungen, sondern die Zuschauer, die auf dem Heimweg GLAUBTEN, genau so fahren zu können.... Konnten sie aber nicht!!
Und oft genug wurden dann Unbeteiligte in Mitleidenschaft gezogen, wenn der Möchtegern-Könner das ach so coole Fahrmanöver vergeigte.
Insofern kommt es sicher nicht von Ungefähr, wenn die Autohersteller das komplette Abschalten von ESP/ASR verhindern.
Ich erinnere nochmals an die frühe ABS-Diskussion, als die UTFs (Unheimlich Tolle Fahrer ) erklärten, sie könnten das mit dem Bremsen viiiiiel besser als jedes ABS.
Mittlerweile ist abschaltbares ABS bei "normalen" Autos schon viele Jahre kein Thema mehr.
Das war sicher geil mit dem alten escort durch den Wald zu ballern!
Ich würde das sehr gerne mal probieren! Leider kenne ich niemanden im Rally Umfeld wo ich mal reinschnuppern könnte
Der neue civic type-r ist übrigens mit Elektronik selbst in der Hand eines geübten Fahrers schneller als ohne. Unglaublich. Hab mein Leben nicht gepackt als ich damit über meine Teststrecke gezogen bin. Aber diese Elektronik ist richtig gut. Nicht zu vergleichen mit der Spaßverhinderung im hrv
Bernhard
Und Hey Darock, scheinst ja ne coole Oma zu haben![]()
Ja voll.
Aber ich würde mich in Acht nehmen, falls du mal im Norden Wiens unterwegs bist und neben dir eine alte Frau in einem schwarzen Smart steht. Sie ist bisschen eine Gefahr im Straßenverkehr aber solange sie weiss wie man das Spasspedal kräftig durchdrückt, warum nicht
Bernhard
Und Hey Darock, von irgendwem musst du ja die Gene geerbt haben...
Aber sollte mir was passieren muss die alte Dame sich warm anziehen.
Und Hey Darock, von irgendwem musst du ja die Gene geerbt haben...
![]()
Aber sollte mir was passieren muss die alte Dame sich warm anziehen.
Ach, der Smart ist so klein, der rutscht immer irgendwie durch
Bernhard