@ Reini, es gibt da eine Einstellung GPS Signal Simmulieren, soll was für in Gebäude sein,
auf was hast du die stehen.
-
-
....GPS Signal Simmulieren...
Hatte ich noch nie an, und nach dem gestrigen Werks-Reset sollte sie eigentlich erst recht aus sein. Hab ich daher nicht extra kontrolliert, aber danke für den Tipp. Werde ich morgen mal ein Auge drauf werfen...
-
Moin Kalle,
heute habe ich mir auch endlich RC8 installiert, nachdem mein HH neulich den Kampf mit seinem USB-Stick verloren hatte und mir nun die angeblich allerneuesten Installationsdateien auf einem ebenso nigelnagelneuen Stick zugeschickt hat. ...Hallo Reini, kannst du die dateien irgendwie verfügbar machen? Ich hab eine Uraltversion drauf, will aber nicht, dass mir der Händler beim update die backdoor zumacht, indem er den vorschriftsmäßigen Systemreset macht. Ohne den sollten installierte Apps erhalten bleiben.
Update: Hat sich erledigt - bin am Laden
. Bei mir ist die MainSoftware aktuell (31.00.cf) Build ist aber älter (von 20150609) und Garmin Nav ist 3.30
Bei xda hat einer berichtet, dass die Apps nach dem Update erhalten geblieben sind, vermutlich, weil der Werksreset nicht durchgeführt wurde. Das werde ich mal auch versuchen. -
-
In unserem HR-V ist nach wie vor die werksseitig installierte Version des Connect installiert. Da bisher alles einwandfrei funktioniert, sehe ich in meinem Fall auch keinen Grund ein Update auf die aktuelle Version vornehmen zu lassen.
Dazu muss ich jedoch anmerken, dass kein Navi integriert ist und ich das Connect ausschließlich für den Bordcomputer und Musik benutze. -
Ich bin gern up to date, und das Geschiss mit dem Android nervt. Auch wenn ich gleich einen shitstorm auslöse, aber da lobe ich mir Apple, meine Geräte da laufen einwandfrei, kommunizieren miteinander und sind mit wenigen Klicks aktuell und Updates kommen regelmässig auf das neueste System. Und das tolle Radio im HRV läuft auf 4.0.4 - ohne carplay oder auch nur Android Smartphone Anbindung.
-
In unserem HR-V ist nach wie vor die werksseitig installierte Version des Connect installiert. Da bisher alles einwandfrei funktioniert, sehe ich in meinem Fall auch keinen Grund ein Update auf die aktuelle Version vornehmen zu lassen.
Dazu muss ich jedoch anmerken, dass kein Navi integriert ist und ich das Connect ausschließlich für den Bordcomputer und Musik benutze.Na ja wenn es dir so reicht ist es für dich ja gut.
Wenn Honda aber so ein eigentlich offenes System Bewirbt und dann so was draus macht
nenne ich es schon eine Unverschämtheit.
Noch nicht mal die bessere Traffic Option die der Navi könnte kann man dazu Buchen.
Auch der Rest von dem Connect Ding ist eine Frechheit.
Scheint auch der erste Honda zu sein wo keine Nachfrage seitens Honda kommt wie
man mit dem Wagen zu Frieden ist.
Das Ding ist eine Mogelpackung und mehr nicht. -
Was bin ich froh, unser Auto (noch) nicht als "Kommunikationsplattform" oder "Smartphone auf Rädern", sondern einfach als "Automobil" zu betrachten.
Da fällt mir im Alltag gar nicht auf, dass das Connect des HR-V in Sachen Connectivity evtl. nicht ganz auf der Höhe der Zeit zu sein scheint, wie einigen Beiträgen zu entnehmen ist.
Außer den Karten-Updates für das Navi habe ich am Connect noch nichts herumgedoktert und eigentlich geht mir nichts ab.
-
Schön, dass es noch "altmodische" Menschen wie @Bompel und mich gibt, die ihren fahrbaren Untersatz primär als Fortbewegungsmittel nutzen und nicht als rollende IT-Zentrale ... !
Obwohl ich zugeben muss, dass ich hin und wieder auch das Navi oder die Connect-Funktionen des Systems nutze und bisher alles ohne Beanstandung funktioniert hat - sowohl vor als auch nach den Updates!
-
Schön, dass es noch "altmodische" Menschen wie @Bompel und mich gibt,....
Na dann sind wir ja schon drei im Bunde. Das Connect ist für ein Auto designed, auch wenn es ein Android System ist, und herumdoktern tu ich nur auf dem Smartphone oder Tablet. Im Auto sollte man sich auf das Fahren konzentrieren - das ist halt meine Meinung.
Lg. Mani