aber die Test Zyklen sollen doch erst kommen wo die Auto´s dann auf der Straße gemessen werden sollen , also im Straßenverkehr
-
-
Verbrauchszyklus NEFZ soll ab 2017 durch neuen Standard WLTP ersetzt werden
LINK:
http://www.focus.de/auto/ratge…klus-wltp_id_4551949.html -
@Ritch207: was sollten denn Spiegel anklappen und Spalte zukleben auf einem Rollenprufstand für Vorteile bringen?
Alle Verbraucher wie Heizung, Lüftung und Klima werden auch beim neuen WLTP Zyklus auf der Rolle -legal- abgeschaltet. Jeder Prufzyklus kann nur zu Vergleichszwecken zwischen den Herstellern dienen.. Die Realität sieht immer anders aus...Die Verbrauchsangaben sollen ja auch z. B. für Nordschweden und Südspanien gleichzeitig gelten im einigen Europa. Wie soll das funktionieren? -
@Ritch207: was sollten denn Spiegel anklappen und Spalte zukleben auf einem Rollenprufstand für Vorteile bringen?
Alle Verbraucher wie Heizung, Lüftung und Klima werden auch beim neuen WLTP Zyklus auf der Rolle -legal- abgeschaltet. Jeder Prufzyklus kann nur zu Vergleichszwecken zwischen den Herstellern dienen.. Die Realität sieht immer anders aus...Ich habe keine Ahnung, ob und mit welchen Mitteln genau der Luftwiderstand hier simuliert oder eingerechnet wird, aber Fakt ist, dass diese Maßnahmen erlaubt sind und auch genutzt werden. (Ansonsten wäre ja ohne Berücksichtigung des Luftwiderstandes der Verbrauch eines Sportwagens und einer Schrankwand mit gleichem Motor gleich hoch
)
Was die Vergleichbarkeit angeht:
Das Märchen wird immer rausgekramt, aber der tatsächliche Zweck der normierten Verbrauchsmessung war ursprünglich durchaus die Angabe des konkreten Verbrauches für den Kunden und nicht (nur) die Vergleichbarkeit. Ansonsten hätte man ja Vergleich-Faktoren bzw. Prozentpunkte nehmen können.
Doch selbst der reine Vergleich wird ad absurdum geführt, wenn ein Hersteller mit real schlechtem Verbrauch einfach besser ist beim "Optimieren" für den NEFZ.
(Kleines Beispiel: Superschmale Eco-Reifen für das Fahrzeug homologieren, welche dann aber gar nicht serienmäßig angeboten werden, sondern nur auf Wunsch. ohne Aufpreis für die schwächste Motorisierung. Aber im NEFZ machen diese wieder 0,1 Liter Verbrauch aus. Oder mieser CW-Wert durch schlechte Spaltmaße, aber durch das Abkleben wird dieser Malus kompensiert.)
-
Unser HRV liegt im schnitt bei 4,5l real verbraucht. Auf der Autobahn mit 135-140km/h liegt der Verbrauch bei etwa 5l real verbrauch.
Boah, da muss ich aber wohl doch mal reklamieren, wenn ich bei max 120 km/h einen Verbrauch von 5,5 Liter habe und Du bei 135-140km/h bloß 5Liter.
-
derzeit bei ca. 4,6 - 4,8 Liter/100 km (Bordcomputer) liege
... fahre derzeit ebenfalls mit konstant 4,8 L (50 % Autobahn mit 130 km/h, 35 % Landstraße, 15 % innerorts) ... Econ-Modus habe ich bis jetzt noch nie benutzt ...
-
Boah, da muss ich aber wohl doch mal reklamieren, wenn ich bei max 120 km/h einen Verbrauch von 5,5 Liter habe und Du bei 135-140km/h bloß 5Liter.
Hey Ritch... Du hast aber schon gemerkt, dass Dein HR-V auch einen 5. und 6. Gang hat?
Thomas
-
Habe heute zum ersten Mal auch meinen HR-V voll getankt.
gefahrene Strecke: 821 Km bei ca. 85% BAB (120 - 125 Km/h, meist mit Tempomat) und der Rest Landstraße und Stadtverkehr
habe getankt: 43,5 l
Restreichweite laut BC: 51 Km (diese Angabe scheint etwas ab zuweichen)
Durchschnittsverbrauch laut BC: 5,1
tatsächlicher Verbrauch: ca. 5,3Und das alles mit dem grünen Bäumchen gefahren!
-
Was ist das grüne Bäumchen
-
wenn man den Econ Knopf betätigt hat man ein grünes Bäumchen im Display