• Der Benzinmotor treibt erst ab 70? Km/h die Räder direkt an.

    Aber auch nur wen er der Meinung ist das es aktuell am effizientesten ist.

    Man erkennt es am Zahnrad in der mitte der Flussanzeige (muss man schon genau gucken)

    Ansonsten erfolgt der Antrieb so gut wie fast immer über den e-Motor.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    lg
    Heimo S.
    .
    97-12 Accord Coupe CD7 2,2i Sherwood Green;

    12-17 Civic 1,4 V-Tec Sport 9. Gen White Orchid;

    17-23 HR-V 1,5 V-Tec CVT Elegance Navi Lunar Silver;

    seit 23. Aug 23 HR-V e:HEV Advance Premium Sunlight White Pearl (bestellt 9.5.22)

    und natürlich auch schon das 3. Mopped aus dem Hause Honda, damit auch ein 6-Zylinder in der Garage steht :D

  • Ich denke dieser Mensch muss sich wirklich erst mal mit dem HRV Hybrid System anfreunden.

    Die elektr Heckklappe öffnet nur unter bestimmten Bedingungen, wenn man den Schalter auf dem Armaturenbrett dazu nimmt.

    Genauso muss der Schlüssel hinten in der Nähe der Klappe sein, damit sie von hinten aufgeht.


    Stell dir vor ein Marder kommt vorbei mit einem Pizza Brötchen im Maul und dadurch bzw durch Bewegung springt der Kofferraum auf. 😉

    Zu finden in der Anleitung bzw Handbuch.


    Zum Start Stopp. Das braucht ein Hybrid nicht, da der Verbrenner zu 90% der Fahrzeit nicht direkt mit dem Antrieb gekoppelt ist.


    PS Honda baut bei allen neuen Modellen überall im Motorraum bei Kabeln eine zusätzliche leerrohrartige Isolierung ein.

    Heißt jedes Kabel ist mit plasterohr zusätzlich ummantelt.

    In Japan gibt es anscheinend auch Marder, die aber vermutlich Sushi im Radhaus hinterlassen anstatt Pizzastücken😄

  • Ach wie süß. Aber der Hinweis mit den doppelt isolierten Leitungen - besten Dank dafür. Da werd´ich mal den Motorraum genauer inspizieren, denn der Ultraschall macht wohl nur Sinn, wenn das das kleine Kerlchen auch wirklich direkt am Lautsprecher vorbei krabbelt. Und mein freundlicher hat den Lautsprecher direkt unterhalb des Verriegelungshaken der Motorhaube installiert. Da kommt nie einer vorbei. Also klemme ich das Teil sogar wieder ab.

    Aber - Maschinchen läuft wieder. Der Wagen wurde mir gestern nachmittags mit viel Entschuldigungen und einer kompletten Wäsche etc. nach Hause gebracht. Dann den Fahrer wieder zurück zum Autohaus gefahren (ca. 2x 28 km ). Ja Seitenscheibe und Armauflagen etwas knapper, enger und zierlicher als im alten Touran, aber ein saugutes Fahrgefühl. Jetzt bin ich happy. Jetzt muss es nur noch mit feinen weißen OZ-Racing-Felgen inkl. Ganzjahresreifen klappen. Vor allem die Einpresstiefe ist wohl bein Honda etwas größer als sonst üblich (also 55 mm statt z.B. 35 oder 42 mm). Und angeblich hätten die Sonder-Felgen keinen TÜV (???). Ich werde demnächst berichten. Jetzt werde ich mich erst nochmal einige Runden ins Umland begeben. :D :D :D

    HR-V (RV) Hybrid E:HEV, 2024er Modell: Advance Style Meteorid Grey Met.

  • Wie gesagt warte erst mal ab. Wenn du hier im Forum stöberst, wirst du merken das es eigentlich überhaupt keine Probleme gibt mit dem HRV. Das sagt mir auch die Werkstatt.

    Ausser mit der Starterbatterie gab es im Prinzip noch keine richtigen Mängel und Defekte.

    Das wird dein Wagen auch so machen.


    Also Bälle flach halten und der besten Qualität von Honda vertrauen.

    Ich habe von 2016 bis 2021 einen Touran mit DSG gefahren. Ich kann wirklich mitreden. Bsd Mängel und Defekte.


    Der Ultraschall bzw Hochfrequenzschutz hat bei meinem Nachbarn nicht geholfen. Im Gegenteil, sämtliche Nachbarn hören das pfietschen und werden wahnsinnig. Nur der Marder war wohl schwerhörig. 😉


    Drahtgeflecht unters Auto vorn ca 14 Tage lang. Dann bleibt er irgendwann weg.